Woher stammen Teddyhamster?
Teddyhamster gibt es nicht in freier Wildbahn. Sie sind eine langhaarige Zuchtform des Goldhamsters der in Syrien und der Türkei beheimatet ist. Er unterscheidet sich vom Goldhamster lediglich durch sein längeres Fell.
Die Wilden Syrischen Hamster (Mesocricetus auratus) sind in Ihrer Heimat vom Aussterben bedroht und kommen nur noch in wenigen Gebieten (vorwiegend in der Gegend nördlich von Aleppo) wildlebend vor. Das liegt vor allem an der intensiven Landwirtschaft in den jeweiligen Gebieten und der damit verbundenen Bekämpfung aller Nagetiere durch die Landwirte um Fraßschäden zu vermeiden.

Foto: Teddyhamster sind eine Zuchtform des Goldhamsters (Mesocricetus auratus) der aus Syrien stammt. Der natürliche Lebensraum ist eine ursprüngliche Steppenlandschaft.
Quelle: www.rodenti-forschung.de
Früher waren die Heimat der Goldhamster eine Steppenlandschaft in der die Tiere als Nahrung Gräser, Insekten, Larven und Kräuter vorfanden. Heute bietet die moderne Landwirtschaft den Tieren zwar einen scheinbar unerschöpflichen Nahrungsvorrat, jedoch zwingen die Bekämpfungsmaßnahmen der Bauern die Wildbestände in die Knie.

Karte: Die wilden Verwandten des Teddyhamsters bevorzugen
die rostbraune Erde in der Hochebene von Aleppo zum anlegen
ihrer Baue. Quelle: www.rodenti-forschung.de
Teddyhamster zeigen erstaunlich viele natürliche Verhaltens- weisen. Das ist bemerkenswert, denn seit über 80 Jahren leben die Nachkommen eines einzigen Weibchens in menschlicher Obhut. Es wurden Haustierhamster niemals mit wilden Tieren gekreuzt.
|